Vorstand/Beirat
Der Verein als Unterstützer für Tagesmütter und Eltern
Der Verein Kinderbetreuung Holzminden e.V. besteht seit 1976 und hat zum Ziel, sich für beste Qualität in der Kindertagespflege des Landkreises Holzminden einzusetzen. Er ist Ansprechpartner für Tagesmütter und -väter und für Eltern.
Der Verein ist anerkannt als freier Träger der öffentlichen Jugendhilfe und vom Landkreis damit betraut, die Vermittlung, Beratung, Begleitung und Fortbildung von Tagespflegepersonen zu organisieren.
Dafür hat der Verein ein Familien- und Kinderservicebüro eingerichtet. Vier kompetente Mitarbeiterinnen leisten dort diese und viele andere Aufgaben und sind zu den veröffentlichten Sprechzeiten gerne für alle Anliegen rund um die Kindertagespflege für Sie da.
Der ehrenamtlich arbeitende Vorstand bietet das rechtliche Gerüst für diese Aufgaben, lenkt die Aufmerksamkeit der Verwaltung, der Politik, der Öffentlichkeit auf die Bedarfslagen der Tagespflegepersonen, Eltern und Kinder in Kindertagespflege und handelt beste Konditionen für alle Beteiligten aus. Er ist engagiert in regionalen und überregionalen Netzwerken.
Maria Faes, Angela Dümmler, Mariola Zenunaj, Hendrik Hachenberg
Die Beiratsmitglieder unterstützen laut Satzung den Vorstand und die Mitgliederversammlung bei der pädagogischen Ausgestaltung der Vereinsarbeit und übernehmen Teile der Öffentlichkeitsarbeit.
Seit September 2022 sind im Beirat (von links nach rechts)
Thurit Sturm, Linda Garz, Franziska Jaite, Martina Arneke und Anita Gottschalk.
Super! Herzlichen Glückwunsch.
ABER…. Ein Verein ist nichts ohne Mitglieder… ;-)
- Möchten Sie sich auch gerne einsetzen? Vorstand und Beirat freuen sich über Verstärkung.
- Möchten Sie mit Ihrem Beitrag Ihre Solidarität bekunden und damit als passives Mitglied die Kindertagespflege vor Ort unterstützen? Dann treten Sie gerne ein. Der Monatsbeitrag beläuft sich auf 4,- €.
- Möchten Sie uns für unsere Arbeit eine Spende zukommen lassen? Herzlich gerne!
Da dem Verein die Gemeinnützigkeit zugesprochen ist, können wir Ihnen ab einer Summe von 100,- € eine Spendenquittung ausstellen.
Bankverbindung:
IBAN: DE73 250 500 00 0027 6536 74
Swift-Bic: NOLADE2HXXX
Unsere Vorstandsmitglieder stellen sich vor:
Seit Juni 2012 bin ich, Hendrik Hachenberg, in den Vorstand gewählt worden.
Ich komme aus Holzminden und bin Jahrgang 1980. Nach dem Abitur habe ich in Paderborn Betriebswirtschaftslehre und in Hannover Rechtswissenschaften studiert.
2008 bin ich zusammen mit meiner Frau Anke nach Holzminden zurückgezogen, wo ich als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwalt arbeite.
Seit 2010 sind wir mit unserer Tochter Isabel zu dritt, seit 2013 mit unserer Tochter Luisa zur viert.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie, so dass meine Hobbys wie Tennis, Segeln und Kochen meistens zu kurz kommen…
Mein Name ist Angela Dümmler, ich bin Jahrgang 1953, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder, die inzwischen aus dem Haus sind und eigene Familien haben.
Unter dem Dach des Vereins Kinderbetreuung bin ich schon seit 1986 als Tagesmutter aktiv. Einige Kinder waren richtig lange bei mir angemeldet.
Die Arbeit mit Kindern macht sehr viel Spaß und ich engagiere mich gerne bei allen Veranstaltungen des Vereins.
Seit 1999 bin ich Vorstandsmitglied und freue mich unseren Verein auch dort unterstützen zu können. I
Ich setze mich für die Belange der Tagesmütter ein, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass Unterstützung gut tut.
Mein Name ist Maria Faes und ich bin im November 2021 in den Vorstand des Vereins Kinderbetreuung Holzminden als Kassenwartin gewählt worden.
Ich bin Jahrgang 1960, Betriebswirtin und komme aus Albaxen.
Seit mehreren Jahren betreue ich das Projekt "Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen" bei der KVHS in Holzminden, so dass ich mit dem Thema
Kindertagespflege gut vertraut bin.
Ich bin der Bitte mich als Kassenwartin aufstellen zu lassen, gerne gefolgt und freue mich auf eine spannende Zeit im Vorstand.
Mein Name ist Mariola Zenunaj. Ich wohne mit meinem Mann und unseren beiden Töchtern
Von 2012 – 2019 war ich als Fachberaterin beim Verein Kinderbetreuung tätig. Meine jüngere Tochter wurde zwei Jahre lang sehr liebevoll von einer Tagesmutter betreut.
Auf diese Weise konnten Beruf und Familie gut miteinander vereinbart werden.
Außerdem wirke ich als Dozentin im Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen mit.
Durch diese vielfältigen Erfahrungen mit der Kindertagespflege fühle ich mich dem Verein sehr verbunden. Seit September 2022 unterstütze ich den Vorstand als Schriftführerin.
Ich bin absolut von diesem Betreuungsmodell überzeugt und freue mich, den Verein unterstützen zu dürfen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit, werden Sie Mitglied!
- Die Satzung des Vereins im pdf-Format
- Die Beitrittserklärung als pdf-Dokument
- Beitrittserklärung
Newsletterchen ab Sommer 2017
- Nr. 1 vom 24.08.2017
- Nr. 2 vom 09.11.2017
- Nr. 3 vom 26.04.2018
- Nr. 4 vom 20.06.2018
- Nr. 5 vom 28.09.2018
- Nr. 6 vom 12.12.2018
- Nr. 7 vom 14.08.2019
- Nr. 8 vom 19.12.2019
- Nr. 9 vom 27.03.2020
- Nr. 10 vom 04.11.2020
- Nr. 11 vom 21.12.2020
- Nr. 12 vom 23.09.2021
- Nr. 14 vom Mai 2022