Information für neue Tagespflegeperson/en

Spätestens seit Einführung des KiföG (Kinderförderungsgesetzes) im Jahr 2009 wurde die Kindertagespflege deutlich profiliert. Die "hohe Politik" in Deutschland hatte sich entschlossen die Betreuungsplätze in Kindertagespflege zahlen- und qualitätsmäßig auszubauen. Seitdem haben auch Betreuungskräfte in Kindertagespflege -wie ihre Kolleginnen in der Kita- den Bildungs- und Erziehungsauftrag zu erfüllen, was bei der Qualifizierung und Begleitung höhere Anforderungen mit sich bringt.

Tagesmütter decken im privaten Umfeld einen pädagogischen Aufgabenbereich ab, der gut vorbereitet und begleitet sein muss, damit die der Betreuungskraft anvertrauten Kinder optimal betreut, erzogen und gefördert werden können.

Dafür ist die finanzielle Anerkennung für den Einsatz auch interessanter geworden.

Nachdem in Stadt und Landkreis Holzminden die "Stundensätze" in den letzten Jahren mehrmals angehoben worden sind, erfolgte eine weitere Anhebung der Tagespflegesätze ab 01.10.2018 auf aktuelle 5,- € bis 5,50 € pro Kind/Stunde.

Da auch die 1-3-Jährigen seit dem 01.08.2013 einen rechtlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz entweder in Institutionen oder bei der qualifizierten, flexibel und sehr individuell arbeitenden Tagesmutter haben, ist der Bedarf an Tagespflegepersonen voraussichtlich weiterhin hoch und muss von Kommunen vorgehalten werden, damit Eltern eine Wahlfreiheit der Betreuungsform  gewährt werden kann.

So braucht die "Vereins-Tagesmütter-Riege" stets Nachwuchs in Stadt und Landkreis Holzminden. Interessierte Personen mit Erziehungserfahrung  und Freude an der selbstbestimmten und selbständigen Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater können genauere Auskünfte zu Einsatzgebiet, Voraussetzungen und rechtlichen Grundlagen durch den Verein Kinderbetreuung Holzminden e.V. bekommen. Wir laden Sie daher herzlich ein, sich von uns individuell in unseren Vereinsräumen, Holzminden, Sollingstr. 101, informieren zu lassen.

 

Die Vorstellung der aktiven Tagespflegestellen finden Sie unter dem Reiter "Eltern".