Leistungen
Unsere Leistungen für Eltern
KINDERTAGESPFLEGE
Als Kindertagespflege bezeichnet man die Betreuung, Erziehung und Förderung von Kindern durch eine Kindertagespflegeperson im familiennahen Umfeld oder in anderen geeigneten Räumen. Seit 2005 stellt sie für Kinder von 0 bis 3 Jahren ein gleichwertiges Betreuungsangebot gegenüber der institutionellen Betreuung in Krippe und Kita dar und wird ebenso öffentlich gefördert. Die Kindertagespflege vereint die Vorteile der Krippe mit der Betreuung in der Familie. Aus pädagogischer Sicht ist die Betreuung in der Kleingruppe (max. 5-10 Kinder) für die Entwicklung und Förderung von Kindern unter 3 Jahren ideal.
In der Regel betreut eine Tagesmutter/Tagesvater bis zu 5 Kinder im eigenen Haushalt. Die Altersspanne der betreuten Kinder darf vom Gesetzgeber zwischen null und vierzehn Jahren liegen, üblicherweise werden jedoch Kinder im Alter zwischen 1 - 3 Jahren betreut.
Die Kinder können mit der Tagesmutter/Tagesvater als Bindungsperson an ihrer Seite die Welt erforschen und wichtige Erfahrungen sammeln. Das Spielen mit anderen Kindern fördert und unterstützt das Erlernen von sozialem Verhalten. Die Kinder erfahren im familiären Umfeld der Kindertagespflege genau die Alltagsbildung, die die Grundlage für die spätere schulische Bildung schafft.
Wir bieten dafür
- ... gute fachliche Beratung zur Kinderbetreuung aller Altersstufen
- ... optimale Vermittlung zum Wohl des Kindes
- zu Kindertagespflegepersonen, die Ihre Kinder im eigenen Haushalt betreuen
- zu sogenannten Großtagespflegestellen, wo mehrere Kindertagespflegepersonen 8 -10 Kinder gleichzeitig betreuen
- zu Kinderfrauen, die in den Haushalt der Eltern kommen
- von Nachmittags- und Ferienbetreuung von Schul- und Kindergartenkindern
- von Betreuung auch in Randzeiten und über Nacht
- ... aktuelle Informationen
- ... Hilfe bei der Beantragung von Fördergeldern
- ... Hilfe bei Konflikten im Betreuungsverhältnis